Wir über uns

Die Diakonie HandwerksBetriebe gGmbH (DHB) ist ein Handwerks- und Dienstleistungsbetrieb, der durch Zusammenführung der beiden Betriebe DHB und Die Junge Werkstatt gGmbH (DJW) entstanden ist und als besonderer Betrieb Inklusion auf vielfältige Weise lebt.
Zweck des Betriebs ist die Integration und Beschäftigung von qualifizierten Menschen mit Vermittlungshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt und die berufliche und soziale Bildung. Dadurch wird Teilhabe am Arbeitsleben und Gesellschaft in unserem Betrieb ganz praktisch.

Wichtige Kennzahlen und Meilensteine:

1985

gegründet als Beschäftigungsinitiative unter dem Namen WuDis

2005

Umfirmierung als gGmbH und Anerkennung als Inklusionsbetrieb nach SGB IX §132
2014 Herr Radtke als neuer Geschäftsführer
2015 Umzug in die Eberlestraße
2020 Zusammenführung von DJW und DHB

2022

Verleihung des Gütesiegels „soziale und berufliche Integration“ durch die LAG Jugendsozialarbeit Bayern

2023

aktuell 49 Mitarbeitende (incl. 7 Azubis, 18 Zielgruppenbeschäftigte mit Behind./Gleichstellung)


Weitere Informationen siehe unter:  Aktuelles   und   Mehrwert